Rettung vor dem Datenklau in der Schweiz: Selbstanzeige |
Wer Geld in der Schweiz, Liechtenstein oder sonstwo angelegt hat, kann nicht mehr sicher sein, ob dies unentdeckt bleibt. Auch wessen Daten nicht auf der DVD vorhanden sind, die gerade von einem Datenhehler an den Fiskus geliefert werden soll, muß in Zukunft mit zahlreichen Nachahmungstätern rechnen.
Wer nicht riskieren will, daß irgendwann auch seine Daten über Konten in der Schweiz, Lichtenstei... |
weiter …
|
|
Mitteilung des BGH zur Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhaltes |
Mitteilung des BGH zur Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhaltes |
weiter …
|
|
Praktische Erfahrungen mit den Leistungen der Rechtsschutzversicherer |
Praktische Erfahrungen mit den Leistungen der Rechtsschutzversicherer |
weiter …
|
|
Neuere Rechtsprechung zu Peer-to-Peer-Netzwerken |
1.
Störer ist, wer in irgendeiner Weise willentlich und adäquat-kausal zur Verlet-zung eines geschützten Rechtsguts beigetragen und zumutbare Sicherungs-maßnahmen unterlassen hat (BGH, NJW 2004, 3102).
2.
Dieselben Pflichten sollen nach herrschender Meinung auch den Inhaber ei-nes Internet-Anschlusses treffen, der eine unverschlüsselte WLAN-Verbindung betreibt (LG Hamburg, CR 2006, 780; LG Mann... |
weiter …
|
|
Computer- und Internetrecht |
Im Bereich des Computer- und Internetrechts beraten wir unsere Mandanten in folgenden Bereichen: Beratung und Durchsetzung von Ansprüchen bei Mängeln von Soft- und Hardware-Verträgen und diesbezüglicher Wartungsverträge,bei Vertragsabschlüssen über das Internet (Widerrufs- und Rückgaberecht im Online-Handel, Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr, Internetauktionen) |
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 13 - 17 von 17 |